
Was ist Jungschar?
Die Jungschar Saggen ist Teil der Katholischen Jungschar Österreich und vertretet deren Grundsätze und Werte. Wir stellen die Kinder in die Mitte und passen unser kostenloses Angebot an ihnen an. Jungschar bedeutet für uns Freundschaft und vor allem Gemeinschaft.
Wer kann mitmachen?
Bei der Saggener Jungschar gibt es aktuell 6 Jungschargruppen, die sich in den Schulstufen einteilen. Sie starten ab der 3. Klasse Volksschule (ca. 9 Jahre alt) und enden nach der 1. Klasse Oberstufe (ca. 15 Jahre alt). Für jede Jungschargruppe sind ehrenamtliche Gruppenleiterinnen oder Gruppenleiter zugeteilt, welche als Bezugspersonen für die Kinder im Jugendheim dienen.
Was macht man dort?
Jede Jungschargruppe trifft sich wöchentlich mit ihren Gruppenleiter.innen zur gemeinsamen Gruppenstunde im Jugendheim (ausgenommen an Schulautonome- & Feiertage). Diese dauert eine Stunde lang und wird jährlich beim Startfest neu ausgemacht. In den Jungschar-Gruppenstunden werden viele Spiele gespielt oder einfachgemeinsam Zeit verbracht. Immer steht der Wert der Gemeinschaft und der Spaß im Fokus. Die Jungscharkinder sollen vom täglichen Schulstress und von Problemen abschalten können und „einfach Kind sein“ dürfen.
Kann mein Kind öfter mitmachen?
Es finden im Rahmen der Jungschar verschiedene Events im Jugendheim statt. Beispielsweise besucht uns jedes Jahr der Nikolaus, wir sammeln beim Sternsingen Spendengelder für den guten Zweck, machen bei Österreichs größter Sozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ mit oder fahren gemeinsam ins legendäre Jungscharlager in der ersten Sommerferienwoche.
Was kostet das?
Das Angebot der Jungschar ist grundsätzlich kostenlos und offen für alle interessierten Kinder. Lediglich für das Jungscharlager, das einmal im Jahr angeboten wird, wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben, um Unterkunft, Verpflegung und Programm zu finanzieren.
Kann man mal schnuppern kommen?
Natürlich kann man auch während dem Schuljahr neu zur Gruppenstunde dazukommen oder zum Schnuppern vorbeikommen. Am besten meldet man sich direkt bei den Gruppenleiter.innen oder bei der Jugendheim-Leitung.
Bei wem melde ich mich?
Verantwortlich für die Jungschar Saggen und die Verwaltung der Anmeldungen ist Daniel Lener (Jugendheim-Leiter).
Unsere Jungschargruppen 2024.25
Einblick in unsere Jungschar
- JungscharaufnahmeBeim Familiengottesdienst wurde wieder eine große neue Jungschargruppe offiziell vorgestellt und in unsere JH-Gemeinschaft aufgenommen. Heuer sind es 14 Kinder der 3. Klasse VS. Ihr Gruppenname ist „Die Chillkröten„. Neben… Jungscharaufnahme weiterlesen
- Startfest 2024Endlich startet wieder unser Jugendheim-Jahr! Mit neuer Energie feierten wir mit Rund 60 Kindern aus dem Saggen den Start. Heuer starten nicht nur 15 neue Jungscharkinder, 2 neue Minis und… Startfest 2024 weiterlesen
- Jungscharlager 2024 PfonsVon 07.07.2024 bis 13.07.2024 fuhren wir mit 40 Kindern und 15 Gruppenleiter.innen wieder in unser legendäres Jungscharlager! Heuer waren wir wieder beim Hinterkircher-Hof in Pfons im Wipptal untergebracht. Die ganze… Jungscharlager 2024 Pfons weiterlesen
- Tag der offenen TürIm Rahmen der Stadtteiltour 2024 des ISD der Stadt Innsbruck waren auch wir Teil der Nachbarschaftsfestes im Saggen. Wie viele andere Einrichtungen aus Saggen haben auch wir unsere Türen geöffnet.… Tag der offenen Tür weiterlesen