Bogenfest 2023
Auch heuer waren wir wieder beim Bogenfest dabei uns hatten wieder einen der erfolgreichsten Stände – war aber nicht zu schwer bei gratis Zuckerwatte 😀 Wir waren sogar auf der […]
Auch heuer waren wir wieder beim Bogenfest dabei uns hatten wieder einen der erfolgreichsten Stände – war aber nicht zu schwer bei gratis Zuckerwatte 😀 Wir waren sogar auf der […]
Endlich steht der neue Haydnplatz! Die Stadt Innsbruck hat uns freundlicher Weise eingeladen bei der Eröffnungsfeier dabei zu sein.
Am 06.06.2023 war es wieder soweit! Der Jugendheim Saggen – Tag der offenen Tür! Von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr blickten zahlreiche Kinder hinter die Kulissen der Saggener Ministrantinnen und
Das war unsere Faschingsfeier 2023! Viele Kinder, viele Verkleidungen und viel Spaß stand am Programm. Bei unserer Modenschau gab es viele verrückte und lustige Verkleidungen. Anschließend sind unsere Gruppenleiter.innen zusammen
In den Semesterferien haben wir mit unseren Jungschar- und Minikindern täglich einen Ausflug gemacht. Das war unser Programm: Montag: Eislaufen und Spielen in der TurnhalleDienstag: Ausflug ins SilberbergwerkMittwoch: Schwimmen im
Unsere Jungschargruppe hatte letztens eine ganz besondere Gruppenstunde. Sie machten einen Ausflug ins Kino und haben sich gemeinsam den neuen Avatar Film angesehen.
Während dem openFRIDAY ist einiges los bei uns. Fußball spielen, Tischtennis spielen, basteln, … Groß und klein verbringen gemeinsam Zeit und haben Spaß. Wir sind stolz auf unsere Gemeinschaft! Ab
Rund 45 Kinder in 12 Gruppen sind 3 Tage lang Sternsingen gegangen. Bei der Sternsingeraktion 2023 haben wir 11.900 € gesammelt! Vielen Dank für die vielen Spenden. Danke an Hildegard,
Mit rund 60 Kindern und ihren Eltern, Großeltern, … sind wir mit Fackeln zum Judenbühel spaziert. Auf dem Weg zum Spielplatz gab es verschiedene Stationen mit einer kleinen Andacht. Oben
Gleich 10 neue Jungscharkinder wurden beim Familiengottesdienst von Pfarrer Franz aufgenommen. Mit ihrer neuen Gruppenkerze und ihrem Jungschar-Gruppennamen „Die Naschkatzen“ (weil die Kids immer so viele Süßigkeiten naschen) haben sie